Altes Kontextmenü in Windows 11 aktivieren

„`

Windows 11: Altes Kontextmenü per Registry aktivieren

🕒 Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

  • Durch eine einfache Registry-Änderung kann das klassische Kontextmenü wiederhergestellt werden.
  • Die Änderung ist reversibel und erfordert einen Neustart des Explorers.
  • Alle Änderungen sollten als der betroffene Benutzer durchgeführt werden.

Inhaltsverzeichnis

Hinweise

💻 Diese Anleitung richtet sich an IT-Teams und fortgeschrittene Benutzer!

Handlungsanweisungen

  1. Schritt 1: Öffne das Windows Terminal oder die Eingabeaufforderung als der betroffene Benutzer.
    🔧 Werkzeuge: Windows Terminal, Eingabeaufforderung
    📌 Hinweis: Stelle sicher, dass du als der Benutzer angemeldet bist, für den die Änderung gelten soll.
  2. Schritt 2: Führe den folgenden Befehl aus: reg.exe add "HKCU\Software\Classes\CLSID\{86ca1aa0-34aa-4e8b-a509-50c905bae2a2}\InprocServer32" /f /ve
    🔧 Werkzeuge: Windows Terminal, Eingabeaufforderung
    📌 Hinweis: Dieser Befehl fügt den notwendigen Registry-Schlüssel hinzu.
  3. Schritt 3: Starte den Windows Explorer neu, damit die Änderung wirksam wird.
    🔧 Werkzeuge: Windows Terminal, Eingabeaufforderung
    📌 Hinweis: Verwende den Befehl: taskkill /f /im explorer.exe & start explorer.exe oder starte den PC neu.
  4. Schritt 4: Um die Änderung rückgängig zu machen, lösche den Registry-Schlüssel und starte den Explorer erneut.
    🔧 Werkzeuge: Windows Terminal, Eingabeaufforderung
    📌 Hinweis: Verwende den Befehl: reg.exe delete "HKCU\Software\Classes\CLSID\{86ca1aa0-34aa-4e8b-a509-50c905bae2a2}" /f

Ressourcen

FAQ

Frage: Ist diese Änderung sicher?

Antwort: Ja, die Änderung ist reversibel.

Frage: Was passiert, wenn ich den Befehl falsch eingebe?

Antwort: In solchen Fällen nimmt das System keine Änderungen vor, und der Befehl wird nicht ausgeführt.

🏷️ Schlagwörter: #Windows_11 #Kontextmenü #Registry #HKCU #CLSID

🔄 Verwandte Themen:
• Windows 11 Anpassungen
• Registry Tweaks

📅 Aktualisiert: 2025-08-12

🤖 Erstellt mit KI-Unterstützung

„`